Nützliche Links
#darüberredenwir (Psychosoziale Dienste Wien)
"Jeder vierte Mensch wird zumindest einmal in seinem Leben psychisch krank oder durchlebt eine psychische Krise. Jeder Fünfte in Europa fühlt sich psychisch beeinträchtigt. Psychische Störungen nehmen weltweit zu, vor allem affektive Störungen (Depression), Angst- und Alkoholerkrankungen.
Während der Arztbesuch bei körperlichen Erkrankungen selbstverständlich ist, ist der Besuch bei PsychiaterInnen, PsychologInnen oder PsychotherapeutInnen noch immer mit vielen Vorbehalten verbunden. Doch gilt auch hier: Je rascher Hilfe erfolgt, desto besser kann geholfen werden."
darueberredenwir.at
Aufatmen
"Aufatmen" ist ein freudvolles, 6-wöchiges Atem- und Musikprogramm für Long-Covid-Betroffene.
Wissenschaftlich evaluiert und medizinisch begleitet wird das Projekt durch die IMC Fachhochschule Krems von den Musiktherapeut*innen Dr. Gerhard Tucek, Mag. Marlies Sobotka und Iris Zoderer, MA sowie von den Lungenfachärzt*innen Dr. Michaela Popp und Dr. Milos Petrovic. Das Atemtraining wird von den Stimmcoaches Johanna von der Deken und Monica Theiss-Eröd angeleitet.
www.aufatmen-austria.eu
bittelebe.at
Informationen zur Suizidprävention (Signale, Vorurteile, Gesprächs- und Verhaltenstipps, Hilfe österreichweit)
bittelebe.at
Bündnis gegen Depression
In Österreich leiden derzeit mindestens 400.000 Menschen (5% der Bevölkerung) an einer behandlungsbedürftigen Depression. Mit der Gründung des Österreichischen Bündnisses gegen Depression und den geplanten Aktionsprogrammen soll die Diagnose und Behandlung depressiv erkrankter Menschen in Österreich verbessert werden, eine Veränderung des Bewusstseins in der Öffentlichkeit und Fachwelt gegenüber dieser häufigen und ernsthaften Erkrankung - somit auch eine Entstigmatisierung Betroffener -, als auch eine Vermeidung von Suiziden und Suizidversuchen erreicht werden.
www.buendnis-depression.at
Corona-Krise: Tipps für den Umgang mit der Situation & die Psyche
Auf dieser Seite des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz finden Sie Tipps für den Umgang mit der Situation in der Corona-Krise sowie Infos zu Hotlines und professioneller Unterstützung.
www.gesundheit.gv.at/leben/psyche-seele/corona-psyche
Coronavirus - Information der AGES
Seite der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) mit Informationen zum Coronavirus:
Situation in Österreich
Häufig gestellte Fragen
Information zum Virus/zur Krankheit
Vorbeugung
Arbeitsrechtliche Fragen ...
www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/
Frauengesundheitszentren
Die Webseite des Netzwerks der österreichischen Frauengesundheitszentren informiert über die Mitglieder des Netzwerks, ihre Angebote, Werte, Ziele und Aktivitäten.
www.frauengesundheit.at
gesundheit.gv.at - öffentliches Gesundheitsportal Österreichs
Das öffentliche Gesundheitsportal Österreichs bietet Ihnen unabhängige, qualitätsgesicherte und serviceorientierte Informationen rund um die Themen Gesundheit und Krankheit.
www.gesundheit.gv.at
Sie sind hier: Startseite