"Hattingen. Demente und bettlägerige Menschen nehmen über Töne in Caroline Voggenreiter-Schaads Therapie Kontakt zur Umwelt auf. Als Caroline Voggenreiter-Schaad „Das Wandern ist des Müllers Lust“ und „Muss i denn“ anstimmt, steht die 83-Jährige auf und blickt nach draußen. Was daran erwähnenswert ist? Die demente Bewohnerin des Heidehofs in Niederwenigern, die früher im Chor sang und Volksmusik, Klassik und Schlager liebte, redet fast nicht mehr. Beckengurt und ein Klettverschluss halten sie sicher im Rollstuhl.
Die Musiktherapeutin, die seit Mai im Rahmen des Projektes „Ein Engel für Alte“ der Kirchengemeinde St. Georg acht Bewohner im Heidehof betreut, muss sie aus Sicherheitsgründen zwar wieder angurten. Als sie „Die Gedanken sind frei“ summt, entspannt sich ihr Schützling trotzdem. Zwölf Mal, jeweils am Dienstagvormittag, betreute Caroline Voggenreiter-Schaad die Bewohnerinnen und Bewohner für einige Stunden. Anliegen war, dementen, nicht mehr mobilen, bettlägerigen Bewohnern durch Musiktherapie ein individuelles Angebot zu schaffen, da sie nicht an Gruppenangeboten teilnehmen können [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
http://www.derwesten.de/staedte/hattingen/musik-loest-blocka...Quelle: www.derwesten.de 22.11.2011
Sie sind hier: News