Zitat: www.diepresse.com
»Und: Inwieweit hat Musik tatsächlich Einfluss auf reale Suizidhandlungen? Ein neues Buch versammelt aktuelle Perspektiven. [...]«
connektar.de Presseverteiler, 10. November 2016
"Wolfgang Zeitler zeigt in seinem Sachbuch "Auditive Musiktherapie", dass Musik heilende Kräfte hat und wie man diese am besten praktisch anwendet [. ...
Quelle: connektar.de Presseverteiler, 10. November 2016
Buch
"Ludger Kowal-Summek erläutert in diesem Buch, was Musikpädagogen von der Hirnforschung und der Psychologie lernen können. Es wird eine wissenschaftlich-kritische Analyse dessen durchgeführt, was die ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im September 05.09.2016
Buch Newsletter
"Das Hauptanliegen des Buches besteht in der Überprüfung der praktischen Anwendung unterschiedlicher Methoden der Leiborientierten Musiktherapie in der Musiktherapie bei Menschen mit Autismus. Dies geschieht auf der Grundlage einer Videoanalyse von sechs zufällig ausgewählten Videos. ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Juni 09.06.2016
Buch Newsletter
"Entwicklung eines musiktherapeutischen Referenzsystems, das zu einer schöpferischen und kreativen Lebensgestaltung bei einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) beitragen soll. Dazu wird ein ...
"Dieses Buch gibt Antworten auf die dringendsten Fragen zum Thema Sucht. Was eigentlich ist das Süchtige an der Sucht? Gibt es Kriterien? Wie entsteht unabhängig vom Suchtmittel Sucht? Was ist problematisch ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Mai 01.05.2016
Buch
"Sieben AutorInnen und drei RezensentInnen fragen in diesem Jahrbuch der Musiktherapie, herausgegeben von der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMTG), nach der Bedeutung von Formen für musiktherapeutische Prozesse - als gestaltendes Prinzip und erscheinende Gestalt. ...
Quelle: www.reichert-verlag.de 12.01.2016
Buch
"Gegen Schüchternheit, Schlaflosigkeit, Haarausfall und hartnäckige Ohrwürmer - ein wunderbarer Musik-Verführer.
Musik hilft immer, und Pietro Leveratto liefert Rezepte und Empfehlungen für alle ...
"Musiktherapie findet heutzutage rege Anwendung im ambulanten und stationären Bereich zur Behandlung unterschiedlichster Erkrankungen, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen. Auch bei autistischen und traumatisierten Kindern wird Musiktherapie unterstützend angewandt. ...
Quelle: www.exlibris.ch 01.12.2015
Buch
"Diese Patientenleitlinie ist die laienverständliche Darstellung der wissenschaftlichen Leitlinie „Diagnostik und Therapie von Essstörungen“. Sie richtet sich an Menschen, die an einer Essstörung erkrankt sind, an ihre Angehörigen und Personen, die ihnen nahe stehen sowie an professionelle Helfer. ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 02.11.2015
Buch Newsletter