Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

34 News gefunden


Zitat: www.derstandard.at

»Atemprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten und Erschöpfung sind typische Probleme bei Long Covid und Postviralem Syndrom. Das Singprojekt "Aufatmen" hilft, die Symptome zu bessern – und sorgt insgesamt für mehr Energie. ...
Quelle: www.derstandard.at am 28.01.2025 05:00 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel

Zitat: science.orf.at

»Vivaldi, Tschaikowski, Mozart: Klassische Musik kann die Stimmung positiv beeinflussen. Was dabei im Gehirn passiert, zeigt jetzt die Studie eines Forschungsteams aus Shanghai. ...
Quelle: science.orf.at am 09.08.2024 17:23 Uhr
Forschung Studie

Zitat: kurier.at

»Immer mehr Forschungsergebnisse belegen die Wirkung von Musik als Medizin – etwa bei Demenz, Autismus, Depressionen und Frühgeborenen [...]«
Quelle: kurier.at am 08.02.2024 16:43 Uhr
Forschung Studie Zeitungs-Artikel

Zitat: science.apa.at 29.03.2023, 13:16

"[...] Die Wirksamkeit von Musik als Therapie ist heute in zahlreichen Anwendungsgebieten gesichert: Musik hilft Stress zu reduzieren, Stimmung und körperliche ...
Quelle: science.apa.at 29.03.2023, 13:16
Studie

Zitat: science.orf.at 6. März 2023, 11.59 Uhr

"Musik von Mozart hören steigert die Intelligenz: Dieser vor 30 Jahren ‘entdeckte’ Mozart-Effekt ist bis heute umstritten. Fachleute der Universität ...
Quelle: science.orf.at 6. März 2023, 11.59 Uhr
Studie

Zitat: science.apa.at 11.01.2023, 11:38

"Das Hören von Musik während des Corona-Lockdowns ging mit niedrigeren Stresswerten und verbesserter Stimmung einher, insbesondere wenn die Musik als fröhlich empfunden wurde. ...
Quelle: science.apa.at 11.01.2023, 11:38
Pressemeldung Studie

Zitat: www.krone.at 24.02.2022 17:00 Uhr

"[...] Wissenschafter haben nun zehn Studien analysiert, welche die Effekte von Musiktherapie unter die Lupe genommen hatten - mit erstaunlichen Ergebnissen. ...
Quelle: www.krone.at 24.02.2022 17:00 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel

Zitat: spektrum.de 29.01.2022

"Einen permanenten Pfeifton im Ohr zu haben, kann psychisch extrem belastend sein. Immerhin ist man nun einen großen Schritt weitergekommen, das chronische Leiden auch objektiv nachzuweisen. ...
Quelle: spektrum.de 29.01.2022
Studie

Zitat: science.orf.at 21. Dezember 2021, 10.14 Uhr

"Das Hören von Musik im Alltag kann stressreduzierend wirken und körperliche Symptome lindern. Das bestätigt eine aktuelle Studie mit Menschen, die an chronischen körperlichen Beschwerden oder einer Depression leiden. ...
Quelle: science.orf.at 21. Dezember 2021, 10.14 Uhr
Studie

Zitat: science.orf.at 12. August 2021, 12.28 Uhr

"Mit Tönen und Klänge die körperliche und auch seelische Gesundheit fördern. Das ist das Ziel der Musiktherapie. [...]"
Quelle: science.orf.at 12. August 2021, 12.28 Uhr
Studie


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung