"Rhythmische Bewegungen verhindern Knochenbrüche: Ältere Menschen können der Gefahr eines Sturzes vorbeugen, indem sie lernen, sich im Takt von Musik zu bewegen. Das zeigt die Studie eines Forscherteams aus der Schweiz. Mit Hilfe eines musikgestützten Trainingsprogramms sollten Rentner lernen, den Rhythmus beim Laufen zu halten. Das führte nicht nur dazu, dass sie sicherer und schneller liefen als zuvor und größere Schritte machten, sondern es verbesserte sich auch ihr Gleichgewichtsgefühl. Dadurch sinke das Risiko eines Sturzes, berichten die Wissenschaftler um Andrea Trombetti von der Internationalen Universität in Geneva.
Rund ein Drittel aller Menschen über 65 Jahre zieht sich nach Angaben der Forscher mindestens einmal im Jahr einen Knochenbruch zu - meistens durch Stürze beim Laufen. Die Forscher wollten deshalb herausfinden, ob ein sicherer Schritt hilft, die Zahl der Brüche zu verringern. Insgesamt 134 Erwachsene mit einem Durchschnittsalter von 75 Jahren nahmen an der Studie teil, in der es darum ging, durch Bewegungsübungen das Körpergleichgewicht ins Lot zu bringen und den eigenen Gang sicherer zu machen. Die Senioren lernten unter anderem, sich im Takt von Musik zu bewegen und dadurch den Rhythmus beim Gehen zu halten [...]"
Andrea Trombetti (Universität Genf) et al.: Archives of Internal Medicine, doi: 10.1001/archinternmed.2010446
dapd/wissenschaft.de – Peggy Freede
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/312397.htmlQuelle: wissenschaft.de Newsletter vom 23.11.2010
Sie sind hier: News